Kongress BIM in der Infrastruktur Verkehr & Energie 2023

Am 22.-23. März 2023 findet der nächste Kongress BIM in der Infrastruktur Verkehr & Energie 2023 statt. Die Veranstaltung ist bereits zur Tradition gewordenen. Diesmal öffnet sie auf dem Gelände des Historischen Güterbodens im Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft ihre Türen. Nicht nur für Bahnliebhaber ist es eine perfekte Gelegenheit, Dampflokbetrieb hautnah zu erleben.
Im Mittelpunkt dieses hochkarätigen Kongresses, veranstaltet von dem Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) und der Technischen Universität Dresden, stehen Anwendungen von BIM-Datenmodellen für Bahn-, Straßen-, Energieinfrastruktur in Bestand, Planung, Bau und Unterhaltung.
Das Programm für den BIM-Kongress steht und verspricht spannende Beiträge über die Anwendung von BIM-Datenmodellen für Bahn-, Straßen-, Energieinfrastruktur in Bestand, Planung, Bau und Unterhaltung. Zu den bereits angemeldeten Organisationen und Unternehmen gehören u. a. BMDV, SMWA, DB AG, Die Autobahn GmbH des Bundes, 50Hertz Transmission GmbH, STRABAG, VIA IMC, planen.bauen 4.0, buildingSMART Deutschland, ALLPLAN und viele Andere.
Neben interessanten Vorträgen und Podiumsdiskussionen am ersten Kongresstag werden am zweiten Tag in drei parallelen Workshops die Themen Grundlagen und Datenbestand, Planung und Genehmigung sowie Bauen und Instandhaltung mit BIM behandelt. Auch eine Fachausstellung vor Ort ist geplant.
Die Anmeldefrist läuft bis 13. März 2023.