Projekt zur Visualisierung der Straßenplanung am Dreieck Funkturm in Berlin
Im Auftrag der DEGES – Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH findet seit 2017 (Start der Vorplanung) der Umbau des Autobahndreiecks Funkturm Berlin und Straßennetz der A100/ A 115 statt. Das Autobahndreieck Funkturm zwischen A 100/A 115 sowie die AS-Messedamm stellen in Berlin einen der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte dar. Aufgrund der gestiegen Verkehrsbelegungen (250.000 Kfz/24h) und den alten Bauwerken ist der gesamte Knotenpunkt umzubauen. Das städtische Straßennetz ist ebenfalls anzupassen. Dabei ist die Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofgeländes Grunewald zu berücksichtigen. Das Großprojekt umfasst
- den Umbau der A 100/A 115 mit dem Autobahndreieck Funkturm mit ca. 2 km und Neubau der Anschlussstelle Messedamm, Verlegung des Rasthofes „AVUS“,
- die Errichtung von Brücken, Stützwänden, Lärmschutzwänden Entwässerung, etc.,
- Bauen unter Verkehr (ca. 250.000 Kfz/24h) sowie
- die Anbindung und Verlegung des gesamten städtischen Straßennetzes und Erschließung der Entwicklung des ehem. Güterbahnhofgeländes Grunewald „Stadteingang West“.
Der Umbau sorgt damit für die Aufrechterhaltung des Verkehrs, die Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Verbesserung des Lärmschutzes sowie eine optimierte Verkehrsführung.
A+S Consult GmbH wurde für die Erstellung der Visualisierung von der Vorplanung über die Entwurfsplanung bis hin zur Genehmigungsplanung beauftragt. Die Zusammenstellung der Fachmodelle für die Visualisierung erfolgt mit der hauseigenen Software KorFin®. Infolge der plangenauen Visualisierung unterstützen wir das BIM-Management der DEGES.
Das 3D-Bestandsmodell wurde dabei inklusive der folgenden Punkte erstellt:
- Geländemodell mit terrestrischer Vermessung
- Bebauung,
- Umwelt/ GIS- und Kataster-Daten,
- Vegetation,
- Bestandsbauwerke (37 Stück bestehend aus Brücken, Stützwänden, Bahntunnel, Bahnhof und Lärmschutzwänden)
Die Erstellung des 3D-Planungsmodells umfasste:
- Stadtautobahnstrecke mit dem Autobahndreieck Funkturm und Anschlussstelle Messedamm,
- Erschließung des ehemaligen Güterbahnhofes Grunewald „Stadteingang West“,
- 25 Brückenneubauten
- 23 Stützwände,
- 7 Lärmschutzwände,
- 22 Verkehrszeichenbrücken und Verkehrsbeeinflussungsanlagen,
- 27 verschiedene Fahrzeugrückhaltesystemen
- Markierung
- 58 Lichtsignalanlagen
- 314 Lichtmasten
Dank unserer fotorealistischen Highend-Visualisierungen, wahlweise mit Beleuchtung im Nacht-/Tagmodus lassen sich alle Eventualitäten bestmöglich planen und umsetzen. Mit Hilfe der KorFin®View Applikation wurden die Projektstände direkt aus dem Planungsmodell sowohl vor Ort als auch in Internetkonferenzen für Fachabstimmungen, Verwaltungsbesprechungen und Öffentlichkeitsveranstaltungen und im Planfeststellungsverfahren genutzt. Mit den Darstellungen und Filmen konnte ebenfalls die Internetpräsenz der DEGES und der Stadt Berlin unterstützt werden.
Der Baubeginn ist auf frühestens 2024 angesetzt.