Kongress „BIM in der Infrastruktur – Verkehr & Energie 2024“

A+S ist auch beim nächsten „BIM in der Infrastruktur – Verkehr und Energie“ Kongress am 4. und 5. März 2024 in der Gläsernen Manufaktur in Dresden dabei. Veranstaltet wird der Kongress auch diesmal vom VDEI, der TU Dresden und buildingSMART Deutschland.
Kongress-Highlights
Anwendungen von BIM/IIM Datenmodellen für Bahn-, Straßen-, Energieinfrastruktur in Bestand, Planung, Bau und Unterhaltung stehen traditionell im Mittelpunkt des Kongresses.
Das zentrale Thema des Kongresses ist die Beschleunigung und Digitalisierung der Genehmigungsverfahren im Infrastrukturbereich. Über die einhergehenden Herausforderungen und Chancen diskutieren die Vertreter der Politik und Wirtschaft in Podiumsgesprächen. Wo stehen wir ein halbes Jahr nach dem Erlass des Gesetzes? Ein Hauptaugenmerkt liegt ebenfalls auf dem allgegenwärtigen und unabkömmlichen Thema KI. Wie können wir KI im Bereich der Infrastruktur sinnvoll nutzen und was gibt es zu beachten? Am zweiten Kongresstag werden in drei parallelen Workshops die Themen Grundlagen und digitaler Zwilling Bestand, Planung und Genehmigung mit BIM und das Bauen und Instandhalten mit BIM behandelt.
Die Veranstaltung wird von einer Fachausstellung begleitet.
Begleitprogramm
Um etwas Abwechslung in die anspruchsvollen Abläufe zu bringen, besteht die Möglichkeit, an einem Bahnevent, einer Probefahrt mit ID. Fahrzeugen oder an einer Werksführung in der Gläsernen Manufaktur VW teilzunehmen.
Teilnehmerkreis
BMDV, SMWA, EBA, FBA, Deutschen Bahn AG, Straßenbauverwaltung der Länder und des Bundes, Energieübertragungs- und Verteilnetzbetreiber, Industrie, Ingenieurbüros, Planungs- und Baufirmen aller Infrastrukturbetriebe, Kooperationspartner, Vertreter der Hochschulen und Universitäten, der Behörden des Bundes und der Länder.
Die Veranstaltung wird als Weiterbildung gemäß Fortbildungsordnung anerkannt.
Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.vdei-akademie.de/details/kongress-bim-in-der-infrastruktur-verkehr-energie-2024
*Änderungen bleiben vorbehalten.