Publikationen

2023

Einsatz von BIM beim Bau des Haltepunkts Hallstadt-Breitengüssbach

Appelt, V.; Büyükasik, Y.; Salma, O.; Seeger, M.; Tilger, K.
Der Eisenbahningenieur, 03/2023, Seite 12

 

2023

ETCS-Planungsprojekte im Kontext BIM

Bartnitzek, J.; Fazelly, W.; Uminski, V.
Der Eisenbahningenieur, 01/2023, Seite 20

 

2022

BIM Großprojekt Hauptbahnhof Frankfurt am Main

Appelt, V.; Maaser, K.; Tilger, K.
Infrastrukturprojekte 2022 – Bauen für die Starke Schiene, Seite 122

 

2022

Umbau Dortmund Hauptbahnhof – „Erst digital, dann real“

Appelt, V.; Becker, N.; Eckert, S.; Kock, C.
Der Eisenbahningenieur, Mai/2022, Seite 44

 

2020

Softwareseitige Realisierung der „Verlegung von Erdkabeln für den Stromtransport“ Bestandsmodellierung, Erdkabelplanung und Anknüpfung an ein Baugrundmodell

Dittmann, M.; Schierbaum, E.
SUBSTANZ, 8/2021‚ Seite 22

 

2020

BIM – Digitalisierung der Infrastruktur

Appelt, V.
analysedeutschland.de

 

2020

Projekt Hanau - Fulda: Digital planen, digital beteiligen

Schütz, D.; Vorwerk, V.; Wilfing, L.; Michael, J.; Just, M.; Bartnitzek, J.
Infrastrukturprojekte 2020 - Bauen für die starke Schiene, Seite 120

2020

Dortmunder Hauptbahnhof modern und barrierefrei

Appelt, V.; Kock, C.; Eckert, S.; Becker, N.
Infrastrukturprojekte 2020 - Bauen für die starke Schiene, Seite 104

2020

BIM-Anwenderwoche 2020 in Dresden

redaktioneller Beitrag;
Der Eisenbahningenieur, №5, Seite 48

2020

Bestimmung objektiver Vorzugsvarianten für Verkehrsinfrastrukturprojekte mit BIM

Domke, R.; Schütz, D.; Appelt, V.; Tilger, K.;
ETR – Eisenbahntechnische Rundschau, BIM Edition, Seite 11

2019

Digitaler Zwilling: Vernetzung von Geometriedaten und Fachplanungen

Yöney, M.; Tilger, K.; Appelt, V.; Bartnitzek, J.
Der Eisenbahningenieur, №9, Seite 2

2018

Schnelle dynamische Modellgenerierung bei konkreten BIM-Anwendungen

Bartnitzek, J.; Tilger, K.
Leitfaden Geodäsie und BIM, Version 1.2, Seite 160

2018

BIM-konforme Visualisierung des Freileitungsprojektes Emden-Conneforde

Bartnitzek, J.; Appelt, V.
Leitfaden Geodäsie und BIM, Version 1.2, Seite 157

2018

Linienbestimmung für eine neue Eisenbahnstrecke

Domke, R.; Appelt, V.; Sporbeck, O.; Tilger, K.; Drecker, P.
Infrastrukturprojekte 2018 Bauen bei der Deutschen Bahn, Seite 54

2016

Emmerich - Oberhausen: Bauen und Fahren mit BIM

Ventzke, S.; Appelt, V.; Teitzel, M.; Tilger, K.
Infrastrukturprojekte 2016 Bauen bei der Deutschen Bahn, Seite 20

2015

Vorgehensweisen und Erfahrungen aus Ländersicht bei der vereinfachten Vorplanung von Bundesfernstraßen am Beispiel der Anmeldung zum Bundesverkehrswegeplan 2015

Appelt, V.; Gorschlüter, B.; Tempel, H.
Straße und Autobahn, №11, Seite 792

2014

City-Tunnel Leipzig: Geometrische Simulation und Signalsicht

Appelt, V.; Pomper, R.; Tilger, K
Der Eisenbahningenieur, №4, Seite 28

2014

Trasse als 3D-Entwurf

Jennifer Lepies
Business Geomatics; Ausgabe №02, Seite 11

2013

Korridorfinder

IB&T
VDVmagazin; Ausgabe №04, Seite 328

2012

PTV OPTIMA – Echtzeit-Verkehrsprognosen für Städte und Metropolen

Wolf, D.; Jakovenko, O.
Dorožnaja Deržava - Sonderheft „Spitzentechnologien“

2012

Flughafenplanung in CARD/1

Alshevskaya, S.N.
Avtomobil'nye dorogi, №11

2012

Entwicklungsmöglichkeiten für Softwarelösungen zur Planung von Verkehrsinfrastruktur

Frolov, E.V.
Avtomobil'nye dorogi, №10

2012

Normative Regelung von ITS in Europa

Prof. Brannolte, U.; Wolf, D.
Dorožnaja Deržava, №42

2012

Interaktive Modelle

Schinkarenko, J.
Avtomobil'nye dorogi, №9

2012

Adaptives Verkehrssteuerungssystem als Bestandteil von ITS im städtischen Bereich

Petrov, E.; Wolf, D.
Dorožnaja Deržava, №40

2012

Qualitätsanalyse der Verkehrsknotenpunkte anhand der deutschen Richtlinien

Davydov, S.
Dorožnaja Deržava, №40

2011

Laserscanning, deutsche Erfahrungen

Davydov, S.
Avtomobil'nye dorogi, №2

2011

3D-Entwurf in der Verkehrswegeplanung, mathematische Modellierung und praktische Anwendung

Prof. Walter; Appelt, V.; Tilger, K.
Straßenverkehrstechnik, №8

2008

A new design method in 3d traffic way planning: Mathematical modelling using Base splines and comparative error analysis

Tilger, K.
13th International Converence on Geometry and Graphics (ICGG 2008)

2008

Ein neuartiger Entwurfsansatz in der 3D-Verkehrswegeplanung: Mathematische Modellierung mit Basis-Splines und vergleichende Fehleranalyse

Tilger, K.
Dissertation TU Dresden Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften

2006

Erstellung von 3D-Modellen für Verkehrsinfrastrukturprojekte zur Planungskontrolle und –visualisierung

Appelt, V.; Schönfeld, R.; Tilger, K.; Winter, M.
Straßenverkehrstechnik, №12

2006

Optimierung von Signalstandorten in 3D Modelle – Ergebnisse am Eisenbahnknoten Dresden (Deutschland)

Appelt, V.; Eckert, S.; Erdmann, B.; Lahn, A.; Ruge, J.; Spannaus, R.
Der Eisenbahningenieur, №4

2006

Klare Sicht an Knotenpunkten

Appelt, V.; Dörr, W.; Tilger, K.
Der Nahverkehr, №10

2005

Optimierung von Signalstandorten in 3D Modelle – Ergebnisse am Eisenbahnknoten Dresden (Deutschland)

Appelt, V.; Eckert, S.; Erdmann, B.; Lahn, A.; Ruge, J.; Spannau,s R.
Moderne Technologien Systemanalyse Modellierung, №3 (7)

2005

Neue intellektuelle Möglichkeiten der Planungssoftware für Straßen- und Eisenbahnplanung

Davydov, S.
Materialien der internationalen wissenschaftlich-praktischen Internet-Konferenz Ressourcensparende Technologien im Transportbau und Bahnbetrieb der russischen und ausländischen Eisenbahnen

2004

Neue Ansätze zur Berechnung von Signalsichtweiten auf der Grundlage von 3D Modellen

Appelt, V.; Eckert, S.; Erdmann, B.; Lieberenz, K.
Der Eisenbahningenieur, №2

2004

Einsatz nicht deterministischer Verfahren für die Gradientenfindung und Gleislageoptimierung für Fahrwegplanung bei Neubau und Instandhaltung

Appelt, V.; Rickert, T.; Tilger, K.
Der Eisenbahningenieur

2004

Automatische Berechnung von Querneigungen für Bestands- und Neubaustraßen

Appelt, V.; Nitzsche, M.; Tilger, K.
Straßenverkehrstechnik, №6

2004

Einsatz nichtdeterministischer Verfahren für die Deckenoptimierung und Gradientenfindung in Straßenplanung und Straßenbau

Appelt, V.; Rickert, T.; Tilger, K.
Straßenverkehrstechnik, №3

2003

Bemessungsgrundsätze und Erfahrungen beim Entwurf, Bau und Betrieb von Anlagen zur Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Oberflächenwasser hochbelasteter Straßen. Teil III.1: Neue Erkenntnisse und Erfahrungen 1. Teil

Appelt, V.; Dittrich, V.; Schönfeld, R.
Straße und Autobahn, №7

2003

Bemessungsgrundsätze und Erfahrungen beim Entwurf, Bau und Betrieb von Anlagen zur Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Oberflächenwasser hochbelasteter Straßen. Teil II: Sichtkegelverfahren zur Berechnung in3D-Modellen, praktische Umsetzung in CARD/1

Appelt, V.; Dittrich, V.; Schönfeld, R.
Straße und Autobahn, №8

2002

Neue Ansätze zur Berechnung des Lichtraumes von Schienenbahnen

Appelt, V.; Danneberg, E.; Fengler, W.

2000

New Approaches to the Assessment of the Spatial Alignment of Rural Roads – Apparent Radii and Image Distortion

Appelt, V.
Procedings of the 2nd International Symposium on Highway Geometrie Design Mainz 2000 (FGSV-Verlag Köln 2000)

2000

Sichtweitenermittlung - Stand der Technik, Neuentwicklungen in Theorie und Praxis. Teil I: Geschichte, Richtlinien, Probleme bei der praktischen Anwendung

Appelt, V.; Basedow, H.
Straßenverkehrstechnik, №9

2000

Sichtweitenermittlung - Stand der Technik, Neuentwicklungen in Theorie und Praxis. Teil II: Sichtkegelverfahren zur Berechnung in3D-Modellen, praktische Umsetzung in CARD/1

Appelt, V.; Basedow, H.
Straßenverkehrstechnik, №10

2000

Bemessungsgrundsätze und Erfahrungen beim Entwurf, Bau und Betrieb von Anlagen zur Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Oberflächenwasser hochbelasteter Straßen. Teil II: Bau und Unterhaltung

Appelt, V.; Dittrich, V.; Schönfeld, R.
Straße und Autobahn, №7

2000

Bemessungsgrundsätze und Erfahrungen beim Entwurf, Bau und Betrieb von Anlagen zur Behandlung, Rückhaltung und Versickerung von Oberflächenwasser hochbelasteter Straßen. Teil I: Entwurf und Bemessung

Appelt, V.; Dittrich, V.; Schönfeld, R.
Straße und Autobahn, №6

1999

Neue Ansätze zur Beurteilung der räumlichen Linienführung von Außerortsstraßen mit sichtbaren Radien

Appelt, V.; Weise, G.
Straße und Autobahn, №6

1998

Sichtweiten und Entwurfsparameter in Lage-, Höhenplan und Querschnitt nach RAS-L 95 und RAS-Q 96

Appelt, V.
Straßenverkehrstechnik, №2

1998

Sichtbare Radien als ein Kriterium zur Beurteilung der räumlichen Linienführung von einbahnigen Außerortsstraßen

Appelt, V.
Dissertation - TU Dresden; Ausgezeichnet mit dem „Verkehrssicherheitspreis 2000“ des Bundesministeriums für Verkehr Bauen Wohnen

1993

115 km Autobahn mit GPS

Appelt, V.; Lilienblum, H.
Reporter - Magazin für Vermessung und Photogrammetrie, №30