NEU: Glossar BIM.Infra

Mit großer Begeisterung haben wir das neue Glossar BIM.Infra für den Infrastrukturbau auf der BIM World Munich 2024 erstmals präsentiert.
Doch warum braucht es ein neues Glossar, wenn bereits Sammlungen wie die VDI-Richtlinie 2552 existieren?
Das vorgestellte Glossar basiert auf den Begriffen der seit 2020 etablierten Vorlesungsreihe BIM.Infra an der Technischen Universität Dresden, Fakultät Verkehrswesen „Friedrich List“. Diese Vorlesungsreihe wurde im Rahmen eines interdisziplinären Ansatzes entwickelt, um die Anwendung von Building Information Modeling (BIM) speziell im Bereich Infrastrukturplanung und -bau zu fördern. Seit 2021 wird die Vorlesungsreihe in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München, School of Engineering and Design, durchgeführt. Im Jahr 2022 kam die Ruhr-Universität Bochum hinzu, und seit 2024 ist auch die Technische Universität Berlin beteiligt, was die überregionale und interdisziplinäre Ausrichtung der Initiative weiter stärkt.
Die Unterlagen zur Vorlesungsreihe, einschließlich der Seminarinhalte und des Glossars, wurden von den Autoren in enger Abstimmung mit aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Bereich BIM erstellt. Dabei wurde besonderer Wert auf die Anwendbarkeit der Inhalte sowohl in der akademischen Lehre als auch in der Praxis gelegt.
Seit 2022 ist die Lehrveranstaltung auch für externe Teilnehmende aus Wirtschaft, Ministerien sowie Behörden auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene geöffnet, um einen breiteren Wissenstransfer und eine stärkere Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis zu ermöglichen.
Das Glossar wurde der Arbeitsgruppe des buildingSMART International Professional Certification Program – Advanced Infrastructure zur Abstimmung vorgelegt. Dadurch konnten infrastrukturspezifische Begriffe in Einklang mit internationalen Standards, insbesondere der ISO-Normen, und dem Stand der Technik validiert werden. Somit bietet das Glossar eine solide Grundlage für das Zertifikat und wird zu einem wertvollen Begleiter für alle, die sich intensiv mit Building Information Modeling auseinandersetzen möchten.
Erhältlich ist das Glossar über den bSD Verlag (Glossar BIM.Infra) und wir sind stolz, mit diesem Beitrag die Anwendung und das Verständnis von BIM im Infrastrukturbereich nachhaltig zu fördern.