33. Dresdner Brückenbausymposium 2024
33. Dresdner Brückenbausymposium 2024
Am 13.03.2024 waren wir anlässlich des 33. Brückenbausymposiums, dem größten jährlichen Treffen deutschsprachiger Brückenbauer auf dem Messegelände in Dresden. Dieses Event bietet eine Plattform für Experten und Interessierte, um aktuelle Entwicklungen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich des Brückenbaus zu diskutieren.
Im Laufe der Jahre hat sich das Symposium zu einer festen Größe in der Branche entwickelt, es lockt nicht nur lokale, sondern auch internationale Teilnehmer an und fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Diese jährliche Veranstaltung ist auch eine hervorragende Möglichkeit für junge Ingenieure und Studierende, sich in die Fachgemeinschaft zu integrieren und ihre Netzwerke zu erweitern.
Das Symposium wurde eröffnet u. a. mit der Übergabe der Publikation über die Revitalisierung von Eisenbahnbrücken im Kontext von Ökonomie, Ökologie und Baukultur an die Vertreterin der Herausgeberin Frau Dr. Katrin Hüske (Leiterin Grundsätze Infrastrukturplanung und -Projekte bei der DB InfraGO). Dieser Programmpunkt hat auch für uns eine besondere Bedeutung, da unser Geschäftsführer Dr. Veit Appelt maßgeblich an der gestalterischen und inhaltlichen Umsetzung beteiligt war.
Die Resonanz auf die Messe ist wie jedes Jahr beeindruckend. Mit einer Vielzahl von Teilnehmern und Besuchern, von Industrieexperten bis hin zu neugierigen Laien, gibt es reichlich Gelegenheiten für angeregte Diskussionen und den Austausch von Fachwissen.
Abschließend kann man sagen, dass das Brückenbausymposium in Dresden ein unverzichtbares Event für alle ist, die im Bereich des Brückenbaus tätig sind. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Mehr Informationen: